Navigation

LVM Versicherung und Travelträger starten innovative Kooperation für sorgenfreie Reisen

 Malena Daseler, Philipp Güntzel und Mark Sander mit Travelträger-Dachbox vor der LVM
Malena Daseler, Philipp Güntzel und Mark Sander mit Travelträger-Dachbox vor der LVM
Bild: Mark Sander / Travelträger

Im Februar 2025 startete die Kooperation zwischen Travelträger, einem führenden Anbieter für Kfz-Transportlösungen, und der LVM Versicherung, einer der größten Kfz-Versicherungen Deutschlands. Zusammen haben sie ein neues Produkt entwickelt, das einen Mehrwert für beide Unternehmen bietet.

Abonniere jetzt unseren Hubletter, um aktuelle Informationen aus der Hub-Community regelmäßig (ca. 10x pro Jahr) in dein E-Mail-Postfach zu erhalten.

Die Idee: Sorgenfreies Reisen mit Dachboxen-Schutzversicherung

Das Startup Travelträger, gegründet 2022 in Münster, bietet deutschlandweit die Vermietung von Transportlösungen wie Dachboxen und Fahrradträgern an – ideal für Urlaubsreisen, bei denen das Auto zum Gepäckträger wird. Wie üblich bei Geschäftsmodellen zur Vermietung von Waren stellte sich schnell die Frage, was passiert, wenn ein Schaden auftritt – etwa ein Kratzer an der Dachbox oder ein Diebstahl während der Reise.

„Unsere Mission ist es, Mobilität einfach und sorgenfrei zu gestalten“, sagt Mark Sander, CEO und Mitgründer von Travelträger. „Da wir uns in einem Nischenmarkt bewegen, gab es bisher keine passende Versicherungslösung für unsere Kunden. Umso mehr freut es uns, dass wir in Partnerschaft mit der LVM Versicherung nun genau das entwickeln konnten, was unsere Mietkunden sich gewünscht haben.“ Der Kontakt entstand in der Netzwerkarbeit des Digital Hub münsterLAND, weil Projektmanager Oliver Henschen im Rahmen des Matchmakings schnell Schnittmengen beider Parteien entdeckt hat. 

Dank dieser Zusammenarbeit entstand der LVM-Travelträgerschutz, der exklusiv über Travelträger buchbar ist und seit dem 01.02.2025 auf der Website verfügbar ist. Für nur 1,49 € pro Tag können Kunden ihre gemieteten Dachboxen und andere Kfz-Transporthilfen gegen Schäden oder Diebstahl absichern. Das Besondere an dieser All-Risk-Versicherung ist, dass sie alle denkbaren Risiken abdeckt – unabhängig davon, ob das Fahrzeug des Kunden bei der LVM versichert ist oder nicht.

Die Buchung dieser Versicherung erfolgt nahtlos im digitalen Buchungsprozess von Travelträger. Sobald ein Kunde eine Dachbox oder einen Fahrradträger online bucht, kann er mit einem einfachen Klick den LVM-Travelträgerschutz hinzubuchen. So sind die Produkte für den gesamten Mietzeitraum vollständig abgesichert. Falls etwas passiert, übernimmt die LVM gemeinsam mit Travelträger die komplette Schadensregulierung, sodass der Kunde sich um nichts kümmern muss – das spart Zeit und Nerven.

„Wir wollten ein Produkt schaffen, das unseren Kunden wirklich Sicherheit gibt“, so Sander weiter. „Wir alle kennen das mulmige Gefühl, wenn man etwas mietet und nicht genau weiß, was im Schadensfall passiert. Mit dieser Versicherung nehmen wir unseren Kunden diese Sorgen komplett ab.“

Die Möglichkeit, als junges Unternehmen mit einem etablierten Versicherer gemeinsam ein solches Produkt zu entwickeln, ist nicht selbstverständlich – und genau das zeigt den Mehrwert solcher Kooperationen.

Mark Sander, Gründer von Travelträger

Pilotprojekt für „Embedded Insurance“

Das exklusive Produkt ist nicht nur ein Vorteil für Kunden, sondern stellt auch ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für Travelträger dar. Im Wettbewerb hebt sich Travelträger durch diesen einzigartigen Versicherungsschutz von anderen Anbietern ab. „Die LVM ist für uns nicht nur ein Partner, sondern auch ein Unternehmen, das bereit ist, neue Wege zu gehen“, sagt Sander. „Die Möglichkeit, als junges Unternehmen mit einem etablierten Versicherer gemeinsam ein solches Produkt zu entwickeln, ist nicht selbstverständlich – und genau das zeigt den Mehrwert solcher Kooperationen.“

„Für uns besteht der Reiz darin, zusammen mit einem lokalen Startup die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalen Welt auszuprobieren“, sagt Malena Daseler, Produktmanagerin LVM-Kraftfahrt. Gerade in einem Pilotprojekt wie diesem ließen sich Ideen flexibel und unkonventionell umsetzen. Das helfe dabei, Mehrwerte bei vergleichsweise geringem Entwicklungsaufwand zu schaffen. Daseler: „Der Abschluss einer LVM-Versicherung für Kfz-Transportmittel von Travelträger ist nun direkt im Buchungsprozess möglich. Für uns eröffnen sich dadurch neue Wege, um Versicherungsprodukte für die moderne Mobilitätswelt zu schaffen.“

„Die Kooperation mit Travelträger ist ein spannendes Pilotprojekt, um ein innovatives Embedded Insurance-Produkt zu testen“, so Malena Daseler, Produktmanagerin bei der LVM. LVM-Kunden profitieren von dieser Kooperation durch einen zusätzlichen Rabatt auf Angebote von Travelträger, die sie über das Kundenportal „Meine LVM“ buchen. Über „Meine LVM“ sind auch weitere Zusatzservices im Bereich Mobilität, wie der Zulassungsservice mit LVM-Kostenvorteil oder die Beantragung der THG-Quote für E-Fahrzeuge mit Sofortauszahlung, abrufbar.

Seit der Testphase im Dezember 2024 hat sich der LVM Travelträger-Schutz bereits als sehr erfolgreich herausgestellt. Die Buchungszahlen steigen und die Zusammenarbeit läuft reibungslos. Auch die ersten Schadensfälle wurden bereits problemlos durch die Versicherung reguliert.

Für uns besteht der Reiz darin, zusammen mit einem lokalen Startup die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalen Welt auszuprobieren.

Malena Daseler, Produktmanagerin bei der LVM

Nachhaltiges Wachstum bei Travelträger 

Für Travelträger geht es weiter: Nachhaltiges Wachstum und die Optimierung bestehender Strukturen stehen auf der Agenda. Sander verrät, dass das Unternehmen mittlerweile 45 Standorte in Deutschland betreibt – von Nord bis Süd, einschließlich München und Dresden. Doch das Ziel ist nicht, noch mehr Standorte zu eröffnen, sondern den bestehenden eine professionelle Weiterentwicklung zu ermöglichen, um die Nachfrage besser zu bedienen. Zudem werden smarte Leasingmodelle und Finanzierungsstrategien geprüft, um das Wachstum weiter zu fördern. Denn eines ist klar: Travelträger möchte als gesundes Unternehmen langfristig erfolgreich bleiben.

„Wir haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt“, sagt Sander. „Jetzt geht es darum, dieses Wachstum nachhaltig zu gestalten. Unsere Standorte sollen sich weiterentwickeln, und wir wollen unsere Services weiter optimieren, um den besten Mehrwert für unsere Kunden zu bieten.“ Die Partnerschaft zwischen Travelträger und LVM zeigt dabei, wie regionale Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen innovative Lösungen für moderne Mobilitätsbedürfnisse schaffen können.

Wir haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Jetzt geht es darum, dieses Wachstum nachhaltig zu gestalten.

Mark Sander, Gründer Travelträger
Story verfasst von
Bianca Krischik

Bianca Krischik

Marketing Managerin
Events PublicRelations
SocialMedia

02.04.2025